Neues, Tips, Technologien, Produkte, Standards und mehr.
green-think.de/blog, .../google+ oder .../g+
Soweit Ihnen Inhalte von diesem Projekt geholfen haben oder ihrer Meinung nach anderen helfen könnten, dann empfehlen sie es bitte per Mail oder in einem sozialen Netzwerk weiter.
Vielen Dank!
Für Lügen, Mythen, heuchlerisches Marketing und dem Glauben an Unwahrheiten auf Basis von mangelndem Wissen, gibt es hier keinen Platz. Deswegen wird sehr viel Zeit investiert, um die Tatsachen auszuarbeiten. Und dies ist garantiert keine leichte Arbeit.
Alles, vom Handbuch bis zu den Produkttests unterliegt knallharten Prüfungen. Wodurch bereits die besten Produkte des Markts durchgefallen sind und bisherige Methoden bei der Wartung und Pflege überdacht werden mussten. Am einfachsten kann man die Philosophie mit diesen Worten beschreiben:
„Glauben ist nicht Wissen! Und erst wenn die Vorteile unwiderruflich gegeben sind, ist es gut genug! Aber auch neue Technologien, Optimierungen, Produkte und andere Dinge sind nicht von Bedeutung, wenn es keinen Vorteil gibt oder nicht zufriedenstellend funktioniert!“
Damit die Inhalte für jeden verständlich sind, werden die Fachbegriffe oder die allgemein verständlichere Form in Klammer neben dem eigentlichen Begriff geschrieben.
Die besten Produkte des Marktes finden Sie jetzt samt Beschreibung in den Handbüchern. Es werden auch nur Hersteller aufgelistet, die eine vorbildliche Firmenphilosophie und eine sehr gute Kundenbetreuung vorweisen können.
Während der Tests kommt es des Öfteren auch mal vor, dass ein Produkt nicht zufriedenstellend ist, aber ein sehr großes Potenzial hat. Dann wird eine Lösung gesucht und diese an den Hersteller gesendet, damit in Zukunft jeder ein perfektes Werkzeug nutzen kann.
Übersetzungen, Fachbegriffe erklärt, korrekte Bezeichnungen von Bestandteilen der Komponenten, Förderung und Entwicklung von besonderen Technologien, Standards und Produkten; Konstruktionen, Tipps und vieles mehr …
Alle Handbücher sind im Format DIN A4 erhältlich. Zusätzlich sind sie auf einen niedrigen Farbverbrauch optimiert und enthalten hochauflösende Grafiken.
» Ursachen für verölte beziehungsweise verunreinigte Bremsbeläge
» Wieso sich der Belag von der Trägerplatte lösen kann
» Reinigungsmittel für Bremsscheiben und -sättel samt korrekter Anwendung
» Wärmebehandlung bei neuen Belägen - was bringt es?
» Two Different Rims & Tires (Tabelle)
» Wie man die Bestandteile der Reifen und Felgen korrekt bezeichnet
» [demnächst] Erklärt: „Two Different Rims & Tires“ und vieles mehr …
kein Bild vorhanden
» Schaltauge richten; und wann man dies machen muss
» Hochwertige Produkte für das Ketten- und Nabengetriebe
» Das Schaltwerk korrekt einstellen
kein Bild vorhanden
» Unterschiede zwischen Bremsflüssigkeit und Hydrauliköl
» Unterschiede zwischen den hydraulischen Scheibenbremsen
» Das nötige und beste Werkzeug zum Entlüften
» Viele Fehler erklärt und enthüllt
» Geeignete innovative Reinigungsmittel für Ketten
» Prüfung der Rollenkette auf Verschleiß
» Einflüsse auf den Verschleiß der Kette
» Produktempfehlungen: „gut und preiswert“!
» Was ist Tubeless Ready, …?
» Wie entstehen Klumpen beziehungsweise Korallen?
» Viele Fehler erklärt und enthüllt
» Wie funktioniert Dichtflüssigkeit?
» Unterschiede zwischen Latex und Harz
» Wann ist Dichtflüssigkeit im Schlauch unbedenklich und sinnvoll?
» Wie man einen sicheren Druckbehälter aus Müll baut